Learn more

Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Lokalprojekt

KYF - Papierlose Sozialverwaltung

Kyffhäuserkreis
Thüringen

Einführung Aktenplan & Prozessmanagement

Dieses Projekt ist Teil des Programms: Sozial & Digital

Abgeschlossen

Aktueller Status des Projekts

Geplant
Im Machen
Abgeschlossen
Geplant
Im Machen
Abgeschlossen
Geplant
Im Machen
Abgeschlossen

Projektrückblick

Das Projektteam erzählt von den Projektergebnissen und über ihre Erfahrungen mit Lokalprojekte.

Projektsteckbrief

Über den Kyffhäuserkreis

Die Verwaltung des Kyffhäuserkreises im Norden von Thüringen versteht sich als modernes Landratsamt im Dienste eines Dienstleistungsunternehmens. Wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Dienstleistungen der Menschen und politischen Einrichtungen unseres Landkreises bei. Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nehmen wir ernst und bearbeiten diese schnell.

Die Herausforderung

Um die E-Akte einzuführen und eine vollständige Ende-zu-Ende Digitalisierung der Sozialleistungen zu erreichen, wird das Projekt „Einführung eines Dokumentenmanagementsystems für die Sozialämter des Kyffhäuserkreises“ durchgeführt. Am Ende des Projekts werden alle Akten in Picture erfasst sein.

Die Relevanz

Die Voraussetzungen für eine vollständige Digitalisierung der Sozialleistungen werden durch die Einführung eines Aktenplans und die Einführung eines prozessorientierten Dokumentenmanagementsystems geschaffen. Die Bearbeitung von Anträgen wird beschleunigt, da alle relevanten Informationen sofort zur Verfügung stehen. Dies führt zu einer besseren Servicequalität für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie zu einer Entlastung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Projektziel

Wirkungsempfänger sind die Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sozialämtern. Es soll ein vollständig digitaler Akrenplan vorliegen und priorisierte Prozesse in Picture erfasst sein.

Projektteam

Die Gesichter zum Projekt

Initiator:in

Initiator

Initiatorin

Macher:in

Macher

Macherin

Christoph
Trost
Macher im Kyffhäuserkreis

Projektpat:in

Projektpate

Projektpatin

Matthias
Herrling
Pate im Kyffhäuserkreis
Die Teilnehmer:innen

Die Gesichter zum Programm

No items found.
Dustin - Macher
Savarino
Macher in Pforzheim
Projektbericht zum Download

Alle Details zum Projekt

Projektbericht herunterladen
05/2024
-
11/2024

KYF - Papierlose Sozialverwaltung

Das Programm läuft schon!

Trage dich in unsere Warteliste ein

Für dieses Programm kannst du dich leider nicht mehr anmelden.
Sei die erste Person, die davon erfährt, wenn ein neues Changemaker-Programme geplant ist.
Wenn wir sehen, dass mehrere Personen auf der Warteliste aus dem gleichen Feld kommen, dann können wir auch aus der Warteliste heraus ein Programm initiieren.

In Warteliste eintragen
Kommunalen Wandel gestalten

Mehr über ein "Changemaker-Programm" erfahren

Hier erfährst du, was das „Changemaker-Programm“ ist und warum Changemaker so wichtig für den kommunalen Wandel sind.

Über das "Changemaker-Programm"
Erfolgsgeschichte
March 27, 2025
September 28, 2024

"Einer für alle oder doch jeder für sich?" - der Thüringer Weg zum OZG

von 
 
Dustin
 
Savarino
 | 

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Matthias Herrling - unser Pate im Kyffhäuserkreis, der unseren Macher Christoph im Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" unterstützt und die Herausforderung eingebracht hat.

Erfolgsgeschichte
March 26, 2025
September 20, 2024

Vom Kyffhäuserkreis nach Kyjiw und wieder zurück - Data Science im Verwaltungskontext

von 
 
Romy
 
Marquart
 | 

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Christoph Trost - unser Macher im Kyffhäuserkreis, der das Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" vorantreibt.

Blog

Artikel zum Projekt

Erfolgsgeschichte
2025-03-27
September 28, 2024

"Einer für alle oder doch jeder für sich?" - der Thüringer Weg zum OZG

von 
 
Dustin
 
Savarino
 | 

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Matthias Herrling - unser Pate im Kyffhäuserkreis, der unseren Macher Christoph im Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" unterstützt und die Herausforderung eingebracht hat.

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Matthias Herrling - unser Pate im Kyffhäuserkreis, der unseren Macher Christoph im Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" unterstützt und die Herausforderung eingebracht hat.

Erfolgsgeschichte
2025-03-27
September 28, 2024

"Einer für alle oder doch jeder für sich?" - der Thüringer Weg zum OZG

von 
 
Dustin
 
Savarino
 | 

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Matthias Herrling - unser Pate im Kyffhäuserkreis, der unseren Macher Christoph im Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" unterstützt und die Herausforderung eingebracht hat.

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Matthias Herrling - unser Pate im Kyffhäuserkreis, der unseren Macher Christoph im Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" unterstützt und die Herausforderung eingebracht hat.

Integration
Erfolgsgeschichte
2025-03-26
September 20, 2024

Vom Kyffhäuserkreis nach Kyjiw und wieder zurück - Data Science im Verwaltungskontext

von 
 
Romy
 
Marquart
 | 

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Christoph Trost - unser Macher im Kyffhäuserkreis, der das Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" vorantreibt.

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Christoph Trost - unser Macher im Kyffhäuserkreis, der das Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" vorantreibt.

Erfolgsgeschichte
2025-03-26
September 20, 2024

Vom Kyffhäuserkreis nach Kyjiw und wieder zurück - Data Science im Verwaltungskontext

von 
 
Romy
 
Marquart
 | 

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Christoph Trost - unser Macher im Kyffhäuserkreis, der das Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" vorantreibt.

Im Rahmen des Programms Sozial & Digital in Zusammenarbeit mit der Helmut Schmitt Universität und d.tec bw konnten wir 3 Landkreise gewinnen mit denen wir Projekte konzipiert haben in denen durch smarte Digitalisierung komplexe Prozesse im Sozialamt verbessert werden! ‍Wir sprechen mit Christoph Trost - unser Macher im Kyffhäuserkreis, der das Projekt "Papierlose Sozialverwaltung" vorantreibt.

Integration