Kommunalen Wandel gestalten
In einem Changemaker-Programm kommen Gleichgesinnte aus dem kommunalen Verwaltungskontext zu einer Kohorte von "Changemakern" zusammen, die alle einen inneren Veränderungsantrieb haben und in einem ähnlichen thematischen Feld tätig sind.
*Was Changemaker sind?
Changemaker sind engagierte Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortliche aus der Kommunalverwaltung, die sich als Multiplikator:innen von Veränderung verstehen und aktiv an der Gestaltung von Innovations- und Transformationsprozessen beteiligt sein möchten.

Wir kennen die Herausforderungen
Oft bleibt wenig Raum, neue Ansätze auszuprobieren, Veränderung aktiv zu gestalten und sich überregional auszutauschen.
Gemeinsam mit Gleichgesinnten lokale Veränderung vorantreiben
Im gesamten Programmzeitraum lernen die Teilnehmenden von Erfahrungen anderer Changemaker und erhalten von hochqualifizierten Trainer:innen direkt umsetzbare Methoden und Tools, um Transformationsprozesse in der eigenen Verwaltung direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Flexibel
Wo es Veränderung gibt, muss auch immer wieder nachjustiert werden. Wir geben zwar einen Rahmen vor, aber der Ablauf des Programms bleibt flexibel, um auf Veränderungen reagieren zu können.
Bedürfnisorientiert
Mit dem Changemaker-Programm stellen wir sicher, dass die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen integriert werden und gezielte Formate angewandt werden.
Wirkungsorientiert
Am Ende ist es uns am wichtigsten, dass die Teilnehmer:innen durch das Programm vor Ort wirksamer Veränderung gestalten können. Dies ist wiederum unsere Wirkung und diese möchten wir auch sicherstellen.
Inhalte, die wirken!
Du lernst evidenzbasierte Methoden und Tools, die dich befähigen, Transformationsprozesse effektiv zu gestalten und direkt in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Das führt zu messbaren Fortschritten in deiner täglichen Arbeit.
Du erprobst agile und kreative Ansätze, um abteilungsübergreifend zu arbeiten und gemeinsam mit anderen Akteur:innen der Integrationsarbeit nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
In Peer-Learning Formaten wie Transformation Circles und Hot Seat Runden stärkst du dich und andere Changemaker und lernst, wie du deinen Methodenkoffer durch Double-Loop-Learning kontinuierlich weiterentwickelst.
Du lernst von hochqualifizierten Trainer:innen, die ihre Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten einbringen und dich bei der Umsetzung unterstützen.
Changemaker sind in der Lage, transformative Prozesse aktiv zu gestalten. Diese wirken über den Arbeitsbereich hinaus und führen zu einer nachhaltig besseren kommunalen Arbeit.
Changemaker beherrschen agile, systemische und kreative Ansätze für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, Kommunikation und Moderation. Diese werden bereits während der Programmlaufzeit in den Arbeitsalltag integriert und fortlaufend reflektiert. Die Zusammenarbeit in der Verwaltung und mit weiteren Akteuren vor Ort wird direkt verbessert.
Die selbstverstärkende Wirkung des Peer- und Double-Loop-Learning fördert wechselseitiges Lernen und die eigenständige Weiterentwicklung der erlernten Methoden. Die Changemaker geben ihr Wissen weiter und befähigen damit das Team vor Ort die innovativen Methoden ebenso zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Mit einer Kombination aus Live-Workshops, digitalen Sessions und praxisnahen Materialien passt sich das Programm flexibel den Bedarfen der Teilnehmenden an und schafft Raum für individuelle Projekte und Herausforderungen.
Entdecke unsere Changemaker-Programme
Die interaktive Karte zeigt dir, an welchen Orten wir bereits Changemaker-Programme durchgeführt haben. Derzeit pilotieren wir unser erstes Changemaker-Programm.
Unsere Lokalprojekt Programme
Unser Lokalprojekt gibt es auch als Programm, d.h. einzelne Lokalprojekte aus verschiedenen Kommunen arbeiten in einem Themenbereich und tauschen sich alle zwei Wochen aus. So entstehen - neben den Benefits des Lokalprojekts - überregionale Netzwerke und interkommunale Zusammenarbeit – miteinander und voneinander lernen und so gemeinsam neue Wege gehen. Das Besondere: unsere Programme werden meist gefördert und sind so für Kommunen besonders erschwinglich oder sogar kostenfrei. Schaut dafür mal in unsere vergangenen Programme rein:
Erfahrungen unserer Projektpartner:inen
Was dich in einem Changemaker-Programm erwartet
Kick-Off
Die Changemaker-Kohorte startet mit einem 2-tägigen Kick-Off Event vor Ort. Lerne gemeinsam mit Gleichgesinnten die Grundlagen für kollaboratives Arbeiten und das Begleiten von Veränderungsprozessen, erarbeite erste Ideen, welche Projekte oder Herausforderungen du bearbeiten möchtest und knüpfe wertvolle Kontakte.
Transformation Circles
In regelmäßigen Online-Treffen teilen wir Fortschritte, lösen Herausforderungen und stärken uns gegenseitig. Du erhältst Praxis-Impulse und wendest neue Methoden direkt an. Diese regelmäßigen Treffen schaffen Raum für Erfahrungsaustausch, neue Impulse und die gemeinsame Bearbeitung aktueller Themen. Die Transformation Circles bieten dir die Möglichkeit, deine Fragen und Fortschritte in Bezug auf dein Projekt oder deine momentanen Herausforderungen zu besprechen. Wir passen den Fokus der Treffen immer an die aktuellen Bedarfe der Gruppe an.
Halbzeit-Workshop
Reflektiere mit der Gruppe deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln wir weitere Strategien und Werkzeuge, um dich in deiner Entwicklung voranzubringen. Zur Halbzeit treffen wir uns wieder live, um auf die bisherige Reise zurückzublicken und einen Schritt weiterzugehen. In diesem Workshop bündeln wir die bisherigen Erfahrungen, justieren den Kurs und setzen neue Impulse. Reflektiere mit der Gruppe deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln wir weitere Strategien und Werkzeuge, um dich und dein Thema voranzubringen.
Transformation Circles
Die Transformation Circles gehen in die nächste Runde: Vertiefe dein Wissen, baue deine Fähigkeiten aus und finde Antworten auf offene Fragen in vertrauter Runde. Die Circles bleiben dein Raum für Austausch und Unterstützung. Hier geht es nicht nur um den Austausch, sondern auch darum, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und anzupassen. So bleibt das Gelernte lebendig und flexibel – immer abgestimmt auf die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden.
Abschluss
Beim Abschlussevent präsentieren die Teilnehmenden die Highlights ihrer Arbeit. Zusammen feiern wir die Erfolge und reflektieren gemeinsam, welche Schritte sich als wirkungsvoll erwiesen haben. So entsteht eine nachhaltige Basis, die dir hilft, die Kompetenzen auch langfristig in deine Kommune einzubringen. Du nimmst gestärkte Kompetenzen und ein tragfähiges Netzwerk mit zurück in deinen Alltag.
Aktuelle Ausschreibungen für Kommunen
Changemaker werden, kommunalen Wandel gestalten
Du hast Lust, mit Gleichgesinnten aus dem kommunalen Verwaltungskontext zusammenzukommen, um Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu teilen und gemeinsam kommunalen Wandel zu bewirken? Dann bist du hier genau richtig. Schreib uns gerne, um mit uns über aktuelle und zukünftige Changemaker-Programme in Austausch zu kommen.
Termin vereinbaren


.avif)

Du willst direkt in der Kommune aktiv werden?
Als Macher:in trägst du aktiv zur Bewältigung lokaler Herausforderungen bei, indem du deine fachlichen Kompetenzen in den Dienst gesellschaftlicher Ziele stellst. Unterstütze deine Kommune, indem du innovative Lösungsansätze entwickelst und umsetzt, und leiste so einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung deines direkten Umfelds.
Alle Infos für Macher:innen




Unsere Angebote für eine zukunftsfähige Kommune
Lokalprojekt
In einem Lokalprojekt bringen wir engagiertes Fachpersonal aus Wirtschaft und Gesellschaft als Macher:innen projektbasiert in die Kommunalverwaltung. So können gemeinsam effektive Lösungen für alle kommunalen Herausforderungen entwickelt und umgesetzt werden - von Digitalisierung über Klimaschutz bis hin zur Integration.

Antworten auf deine Fragen
Kann ich das Programm auch absolvieren, wenn meine Verwaltung Veränderungen eher zurückhaltend gegenübersteht?
Ja, unbedingt! Denn genau darum geht es im Changemaker-Programm. Wir möchten Verwaltungspersonal dabei unterstützen, durch den Austausch mit Gleichgesinnten neuen Mut zu fassen und damit den Wandel in ihrer Kommune voranzutreiben.
Wie läuft das Changemaker-Programm ab?
Das Programm startet mit einem zweitägigen Kick-Off-Event vor Ort, gefolgt von regelmäßigen Online-Treffen in sogenannten „Transformation Circles“, in denen Fortschritte besprochen und neue Impulse gesetzt werden. Ein Halbzeit-Workshop dient der Reflexion und Weiterentwicklung, bevor das Programm mit einem Abschlussevent endet, bei dem die Teilnehmenden ihre Erfolge präsentieren.
Was ist das Changemaker-Programm und für wen ist es gedacht?
Das Changemaker-Programm richtet sich an engagierte Fach- und Führungskräfte aus der Kommunalverwaltung, die aktiv Veränderungsprozesse vorantreiben möchten. In einer festen Kohorte lernen die Teilnehmenden von erfahrenen Trainer:innen und Gleichgesinnten, tauschen sich aus und entwickeln Methoden, um Innovationen direkt in ihrem Verwaltungsalltag umzusetzen.
Gibt es eine Möglichkeit, nach dem Programm weiter mit der Community in Kontakt zu bleiben?
Absolut. Ab Programm Auftakt bist du fest in unserer Lokali-Community und kannst dich mit Anderen austauschen.
Muss ich schon Erfahrung mit Veränderungsprozessen haben, um teilnehmen zu können?
Nein. Unser Programm richtet sich an all diejenigen Verwaltungsmitarbeitenden, die Wandel innerhalb ihrer Kommune gestalten möchten. Dafür braucht es keine Vorkenntnisse und Erfahrungen im Veränderungsprozessmanagement, aber Erfahrung im eigenen Fachbereich.
Kann ich mich auch als Team anmelden?
Ja auf jeden Fall! Als Team könnt ihr genauso viel mitnehmen und eure Kommune mit doppelt so vielen Inhalten bereichern.