Torgau - Digitaler Wegweiser Integration
Mit der Einführung einer digitalen Webpage für den Bereich Integration, sollen geflüchtete Personen und speziell EU-Migrant:innen mit Informationen versorgt werden, die dringend notwendig für eine gelungene Integration vor Ort sind.

Projektrückblick
Das Projektteam erzählt von den Projektergebnissen und über ihre Erfahrungen mit Lokalprojekte.
Projektsteckbrief
Über Torgau
Die Kreisstadt Torgau hat rund 20.000 Einwohner, im Stadtteil Torgau Nordwest leben ca. 40 % Menschen mit Migrationshintergrund aus 32 Herkunftsländern (z.B. Algerien, Eritrea, Georgien, Irak, Iran, Kenia, Libanon, Syrien, Afghanistan, Ukraine, Slokakei, Bulgarien und Rumänien). Bezeichnet als die schönste Renaissancestadt Deutschlands, zeichnet sich die Kreisstadt durch das Schloss Hartenfels, den historischen Bärengraben, die von Luther persönlich geweihte erste protestantische Kirche sowie das prägnante Rathaus im Zentrum der Stadt aus.
Die Herausforderung
Formulare und Informationen von Institutionen, Firmen, Behörden und Vereinen sind fast nur in deutscher Sprache und in Papierform erhältlich. Der digitale, mehrsprachige und barrierefrei aufbereitete Zugang zu integrationsrelevanten Informationen ist damit noch nicht gewährleistet.
Das Projektziel
Wir möchten, dass Hilfesuchende schnell die notwendigen Angebote auf kommunaler Ebene vereinfacht durch einen „Digitalen Wegweiser Integration“ erhalten. Informationen zu sämtlichen relevanten Anbietern und Beratungsstellen von sozialen Leistungen sollen in einer Plattform gebündelt und barrierefrei bereitgestellt werden.
Die Gesichter zum Projekt
Initiator:in
Initiator
Initiatorin

"Wir hatten die entsprechenden Voraussetzungen, die ein Macher braucht, um wirklich ein Projekt voranzuführen, umzusetzen und das Ziel zu erreichen."
Macher:in
Macher
Macherin

"Ich kann nur sagen, es ist ganz anders als ich es mir vorgestellt habe. Es ist viel positiver als das, was ich mir vorgestellt habe und danke, dass ich die Erfahrung machen durfte."
Projektpat:in
Projektpate
Projektpatin

"Ich würde jedem empfehlen, bei Lokalprojekte mitzumachen, der Lust hat auf Projektarbeit und auch neue Wege damit zu gehen."
Die Gesichter zum Programm
Alle Details zum Projekt
Das erreichte Projektergebnis ist eine Weiterentwicklung des digitalen Ortsplans und für die Fortführung der Arbeit am selbigen eine Grundlage. Die Materialien sind gefertigt und ohne viel Aufwand reproduzierbar. Die Bürger*innen in Torgau haben erstmals Materialien, um damit auf den weiter entwickelten digitalen Ortsplan hingewiesen zu werden.

Torgau - Digitaler Wegweiser Integration
Mehr über ein "Changemaker-Programm" erfahren
Hier erfährst du, was das „Changemaker-Programm“ ist und warum Changemaker so wichtig für den kommunalen Wandel sind.
Über das "Changemaker-Programm"