Learn more

Komm in meine Kommune!

Ein gemeinnütziges Start-up bringt Quereinsteiger in die kommunale Verwaltung. Erst mal nur für ein Projekt – manchmal auch für länger. Davon profitieren alle.

Stimmen von außen
April 1, 2025
October 28, 2024
Autor
Autorin
Autor:in
Stefan
Scheytt
Stefan
Scheytt
Autor des Artikels
Autor:in des Artikels
Autorin des Artikels
Sag uns deine Meinung zum Thema

Wir sind gespannt auf deine Perspektive

Komme mit uns in Kontakt und halte vielleicht einen Impulsvortrag in einer unserer Begleitprogramme!

Schreib uns
Blog

Weitere Artikel entdecken

News
2025-04-01
February 5, 2025

Bertelsmann Stiftung: Machen statt meckern!

von 
 
 
 | 
Bertelsmann Stiftung

Die Aufnahme von zugewanderten Personen, die Unterbringung in Unterkünften und Wohnraum, die Gestaltung der gesellschaftlichen Teilhabe vor Ort sind nach wie vor Herausforderungen für viele Kommunen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene Projekte etabliert, die hier Abhilfe schaffen und unterstützen möchten – oft mit neuen Ansätzen, wie z.B. digitalen Angeboten, Aufbau von Netzwerken oder der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit. Wir haben Ihnen in unserem Willkommen: Online Austausch – Innovative Lösungen zur Integration zwei innovative Angebote vorgestellt, die die kommunale Integrationsarbeit unterstützen.

Die Aufnahme von zugewanderten Personen, die Unterbringung in Unterkünften und Wohnraum, die Gestaltung der gesellschaftlichen Teilhabe vor Ort sind nach wie vor Herausforderungen für viele Kommunen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene Projekte etabliert, die hier Abhilfe schaffen und unterstützen möchten – oft mit neuen Ansätzen, wie z.B. digitalen Angeboten, Aufbau von Netzwerken oder der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit. Wir haben Ihnen in unserem Willkommen: Online Austausch – Innovative Lösungen zur Integration zwei innovative Angebote vorgestellt, die die kommunale Integrationsarbeit unterstützen.

News
2025-04-01
February 5, 2025

Bertelsmann Stiftung: Machen statt meckern!

von 
 
 
 | 
Bertelsmann Stiftung

Die Aufnahme von zugewanderten Personen, die Unterbringung in Unterkünften und Wohnraum, die Gestaltung der gesellschaftlichen Teilhabe vor Ort sind nach wie vor Herausforderungen für viele Kommunen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene Projekte etabliert, die hier Abhilfe schaffen und unterstützen möchten – oft mit neuen Ansätzen, wie z.B. digitalen Angeboten, Aufbau von Netzwerken oder der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit. Wir haben Ihnen in unserem Willkommen: Online Austausch – Innovative Lösungen zur Integration zwei innovative Angebote vorgestellt, die die kommunale Integrationsarbeit unterstützen.

Die Aufnahme von zugewanderten Personen, die Unterbringung in Unterkünften und Wohnraum, die Gestaltung der gesellschaftlichen Teilhabe vor Ort sind nach wie vor Herausforderungen für viele Kommunen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene Projekte etabliert, die hier Abhilfe schaffen und unterstützen möchten – oft mit neuen Ansätzen, wie z.B. digitalen Angeboten, Aufbau von Netzwerken oder der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit. Wir haben Ihnen in unserem Willkommen: Online Austausch – Innovative Lösungen zur Integration zwei innovative Angebote vorgestellt, die die kommunale Integrationsarbeit unterstützen.

No items found.
All Artikel entdecken
Newsletter

Bleib auf dem Laufenden

Neues aus der Welt der smarten Kommunen, spannende Projekte und echte Veränderungsmomente – direkt in dein Postfach! Abonniere unseren Newsletter und bleib inspiriert.

Zum Newsletter anmelden